hab nicht direkt ein Problem, aber eine Verständnisfrage. Wenn ich ein Bild zuschneide, Per Maske (Edit: Erst Ausschneidepfad --> dann Ausschneidemaskesetzen) ( Rechteck oder Kreis drüber, Maske setzen) dann wird das Bild offensichtlich nicht beschnitten? Sondern nur der "weggeschnittene" Teil unsichtbar gemacht?
Bei der Aktion einen Bildauschnitt dann per "Bitmap Nachzeichnen" sind dann die unsichtbaren Teile auch mit nachgezeichnet worden...äh...ok. und aktuell bei der Umwandlung in CMYK, da wird dann das unsichtbare wieder sichtbar. Was mich dann wieder zu meinem Ausganspunkt führt. Wie schneidt man denn am Bild wirklich was weg? Von IrwanView kenne ich das echte schneiden (fällt mir gerade so ein)
Bzw muss man andere Befehle nutzen als (Edit fügt hinzu: Ausschneidepfad-->) Maske setzen"?
hab leider nicht gefunden was ich suchte. Hab gesehen das ich Ausschneidepfad--> Ausschneidemaske gleichgesetz habe mit Maske setzen... Gemacht habe ich Ausschneidepfad. Also ich will wirklich was "wegschneiden" nicht nur unsichtbar machen.
Danke für deine Hilfe. Hab es fast befürchtet das es eine andere Software machen muss. Der erste Versuch mit GIMP brachte auch keinen Erfolg. Gleiches Ergebnis, das wird nicht wirklich geschnitten, nur unsichtbar gemacht.... Das ist aktuell schon enttäuschend. Nun, werde es weiter versuchen.
Hallo Forum,
hab nicht direkt ein Problem, aber eine Verständnisfrage.
Wenn ich ein Bild zuschneide, Per Maske (Edit: Erst Ausschneidepfad --> dann Ausschneidemaskesetzen)
( Rechteck oder Kreis drüber, Maske setzen) dann wird das Bild offensichtlich nicht beschnitten?
Sondern nur der "weggeschnittene" Teil unsichtbar gemacht?
Bei der Aktion einen Bildauschnitt dann per "Bitmap Nachzeichnen" sind dann die unsichtbaren Teile auch mit nachgezeichnet worden...äh...ok.
und aktuell bei der Umwandlung in CMYK, da wird dann das unsichtbare wieder sichtbar. Was mich dann wieder zu meinem Ausganspunkt führt.
Wie schneidt man denn am Bild wirklich was weg? Von IrwanView kenne ich das echte schneiden (fällt mir gerade so ein)
Bzw muss man andere Befehle nutzen als (Edit fügt hinzu: Ausschneidepfad-->) Maske setzen"?
Hier noch ein Bild wo das zu sehen ist
Ok
bin fündig geworden.... zumindest warum der Rest noch zu sehen ist.
https://vektorrascheln.de/posts/2016/Jan/inkscape-entdecker-farben3/
Masken 'maskieren' farbabhängig. Ausschneidepfad (-maske) ist, was Du offenbar suchst und vermutlich auf meiner Webseite gefunden hast.
Hallo Maren,
hab leider nicht gefunden was ich suchte. Hab gesehen das ich Ausschneidepfad--> Ausschneidemaske gleichgesetz habe mit Maske setzen...
Gemacht habe ich Ausschneidepfad.
Also ich will wirklich was "wegschneiden" nicht nur unsichtbar machen.
Wie geht denn sowas?
Da es sich offenbar um ein Foto handelt: Nicht mit Inkscape. Nimm einen Rastergrafikeditor, z.B. Gimp, dafür, Deinen Humpenmann kleiner zu schneiden.
Mit Inkscape kannst Du 'in echt' nur Vektorelemente abschneiden, Rastergrafiken lassen sich nur hinter einem Ausschneidepfad verstecken.
Hallo Maren,
Danke für deine Hilfe. Hab es fast befürchtet das es eine andere Software machen muss.
Der erste Versuch mit GIMP brachte auch keinen Erfolg. Gleiches Ergebnis, das wird nicht wirklich geschnitten, nur unsichtbar gemacht....
Das ist aktuell schon enttäuschend. Nun, werde es weiter versuchen.
Gruss
Okay, nur so zur Erklärung. Rastergrafiken sind auf dem Computer *immer* rechteckig. Das kannst Du nicht ändern.