ich habe meine Grafik mit "Seitengröße auf Auswahlgröße" auf Seitengröße angepasst. Wie mach ich das jetzt am einfachsten und geschicktesten und mausklicklosesten, wenn ich die Grafik mit einem transparenten Rand von 10 px ringsherum ausstatten will?
Okay. Geh mal in Datei > Dokumenteneinstellungen, und klappe 'Seite auf Inhalt skalieren' (oder wie immer das in der deutschen Version heißt) auf. Klicke auf das Schloss-Icon, gib Deinen Randwunsch ein, dann klick auf den Button darunter.
Ich hab das mit den Dokumenteinstellungen noch nicht gemacht, denn bei dieser Datei wird mir der Text nicht angezeigt. In Inkscape ja, aber im Browser nicht. Was ist da faul?
Machst Du bitte in Zukunft für nicht zusammenhängende Fragen einen neuen Thread auf?
Danach aktualisiere bitte Deine Inkscape-Version (kannst Du auch morgen nacht machen, da gibt es schon die übernächste).
Dein Text hat irgendwie eine Zeilenhöhe von 0 bekommen. In Inkscape wird er damit offenbar trotzdem angezeigt, wenn er an einem Pfad entlangläuft, im Browser nicht. Ich weiß nicht, wer von beiden nun die Spezifikation richtig interpretiert. Zeilenhöhe macht bei einzeiligem Text eigentlich nicht soviel Sinn.
Kannst ja mal einen Fehlerbericht machen, um das herauszufinden. Und natürlich die Zeilenhöhe wieder auf 1 oder 1,2 setzen.
Okay... sonderbar - ich kann grade auch nicht mehr reproduzieren, wieso das Ändern der Zeilenhöhe allein den Erfolg gebracht hat bei mir.
Was definitiv und reproduzierbar hilft, ist, die Kreise, entlang derer der Text läuft, in Pfade umzuwandeln.
Keine Ahnung, welches Programm jetzt den Bug hat. Möglicherweise sind es auch die Browser...
Interessanterweise sieht der Text in Firefox und Chromium, nach einigen Rumspielen (Gruppen auflösen, Transformationsmatrizes entfernen, Reihenfolge der Objekte ändern, Spiegeln...) sogar unterschiedlich aus (in FF sieht man ihn, in Chromium nicht).
so, okay, ich habe jetzt aus den Text-circles Pfade gemacht und den Zeilenabstand zurück auf 0 gesetzt. Der Zeilenabstand spielt jetzt auch keine Violine mehr. Der Text ist jetzt sichtbar. Vielleicht sollte dieses Phänomen bei VektorRascheln "Der verschwundene Text" mit erläutert werden.
Ja, ich hab mir das im Firefox erst hinterher angeschaut. Ich muss das also klarstellen, einen Zeilenabstand von > 0 braucht es also für Firefox, um auch dort richtig angezeigt zu werden.
Hallo,
ich habe meine Grafik mit "Seitengröße auf Auswahlgröße" auf Seitengröße angepasst. Wie mach ich das jetzt am einfachsten und geschicktesten und mausklicklosesten, wenn ich die Grafik mit einem transparenten Rand von 10 px ringsherum ausstatten will?
Wie immer herzlichen Dank,
Martin ...
Kommt drauf an - soll das Bild kleiner werden oder der Rand dazu?
ja, klar, der Rand dazu, also drum herum
Okay. Geh mal in Datei > Dokumenteneinstellungen, und klappe 'Seite auf Inhalt skalieren' (oder wie immer das in der deutschen Version heißt) auf. Klicke auf das Schloss-Icon, gib Deinen Randwunsch ein, dann klick auf den Button darunter.
Ich hab das mit den Dokumenteinstellungen noch nicht gemacht, denn bei dieser Datei wird mir der Text nicht angezeigt. In Inkscape ja, aber im Browser nicht. Was ist da faul?
.
jegliche Versuche mit
Text -> In normalen Text umwandeln
sagt mir "Kein Fließtext in Auswahl vorhanden" jetzt bin ich wirklich ratlos...Machst Du bitte in Zukunft für nicht zusammenhängende Fragen einen neuen Thread auf?
Danach aktualisiere bitte Deine Inkscape-Version (kannst Du auch morgen nacht machen, da gibt es schon die übernächste).
Dein Text hat irgendwie eine Zeilenhöhe von 0 bekommen. In Inkscape wird er damit offenbar trotzdem angezeigt, wenn er an einem Pfad entlangläuft, im Browser nicht. Ich weiß nicht, wer von beiden nun die Spezifikation richtig interpretiert. Zeilenhöhe macht bei einzeiligem Text eigentlich nicht soviel Sinn.
Kannst ja mal einen Fehlerbericht machen, um das herauszufinden. Und natürlich die Zeilenhöhe wieder auf 1 oder 1,2 setzen.
Also bezogen auf die Datei war die Frage jetzt dann schon zusammenhängend. Aber vielen Dank für Deine Hilfe.
das ändert aber auch nichts, Zeilenabstand = 1 löst das Problem nicht
auch nicht bei einem Abstand von 5
Bei mir funktioniert's. Lad doch nochmal die aktualisierte Datei hoch.
Gleiche Datei, anderes Problem = neuer Thread. Sonst findet das keiner, der dasselbe Problem hat.
hier ist die aktualisierte Datei:
Okay... sonderbar - ich kann grade auch nicht mehr reproduzieren, wieso das Ändern der Zeilenhöhe allein den Erfolg gebracht hat bei mir.
Was definitiv und reproduzierbar hilft, ist, die Kreise, entlang derer der Text läuft, in Pfade umzuwandeln.
Keine Ahnung, welches Programm jetzt den Bug hat. Möglicherweise sind es auch die Browser...
Interessanterweise sieht der Text in Firefox und Chromium, nach einigen Rumspielen (Gruppen auflösen, Transformationsmatrizes entfernen, Reihenfolge der Objekte ändern, Spiegeln...) sogar unterschiedlich aus (in FF sieht man ihn, in Chromium nicht).
so, okay, ich habe jetzt aus den Text-circles Pfade gemacht und den Zeilenabstand zurück auf 0 gesetzt. Der Zeilenabstand spielt jetzt auch keine Violine mehr. Der Text ist jetzt sichtbar. Vielleicht sollte dieses Phänomen bei VektorRascheln "Der verschwundene Text" mit erläutert werden.
Im hochgeladenen SVG hier kann ich den Text mit Firefox nicht sehen, lol... Verwirrend, das alles 🤪
Schön, dass es für Dich geklappt hat :)
Ja, ich hab mir das im Firefox erst hinterher angeschaut. Ich muss das also klarstellen, einen Zeilenabstand von > 0 braucht es also für Firefox, um auch dort richtig angezeigt zu werden.
Da hast Du evtl. eine unklare Stelle in der SVG-Spezifikation gefunden, die von jedem anders interpretiert wird ...