Inkscape.org
Support auf Deutsch Bugs soweit das Auge reicht - gibt es eine offizielle "stable"-Version?
  1. #1
    xdev xdev @xdev

    Hallo zusammen

    Die aktuelle Version 0.92.5 scheint verbuggt "vom feinsten" zu sein, egal was man klickt: Ständig gibt es nur Probleme (meist mit dem GUI und der Bedienung) um welche man sich zwar "herumarbeiten" kann nachdem man x mal try-and-error gemacht hat um zu eruieren wie man nun um den Bug herumkommt...

    (Bin mir das schlicht nicht gewöhnt, da ich sonst mit kommerzieller SW arbeite, wo der Hersteller auch ein Interesse hat diese gut zu machen weil er in Konkurrenz mit anderen kommerziellen Herstellern steht -> Hauptproblem vom Open Source aus meiner Sicht)

    Nun, meine Kernfrage: Gibt es irgendwie eine offizielle "stable"-Version, wo man sich nicht ständig nur mit dem umgehen vom irgendwelchen GUI-Problemen herumkämpfen muss?

    Tschuldigung für meine Offenheit, aber diese ist meines Erachtens schlicht einfach Tatsache...

    Danke für die Feedbacks.


    Grüsse,

    Jan

  2. #2
    Maren Hachmann Maren Hachmann @Moini

    Moinsen,

    was sind denn genau die Bugs, um die Du Dich 'herumarbeiten' musst?

  3. #3
    xdev xdev @xdev

    Hallo

    Beim erstellen gab's schon einige Probleme, aber was ich dir z.B. präsenteren kann ist folgendes:

    1. Ich öffne die mit "Ach und Krach" erstellte Datei
    2. Nach dem Öffnen ist nicht die Schriftart "Montserrat" ausgewählt, sondern "sans-serif"... obwohl das Logo (Schriftzug) in "Montserrat" geschrieben ist. Ob ich das Logo-Objekt mit der Maus selektiere oder nicht, ändern nichts an der Sachlage.

    Bild hier:



    Apropos: Kann ich hier keine Bilder einfügen über die Toolbar oben? Unten sehe ich zwar was für einen Dateianhang, allerdings bin ich mir nicht sicher ob das Bild dann auch wirklich als Bild angezeigt wird. (Sondern nur als Dateianhang) Habe es jetzt mal über das HTML-img-Tag selbst "geregelt"...


    Gruss, Jan

  4. #4
    xdev xdev @xdev

    Klappt auch nicht, deshalb hier der direkte Link:

    https://i.ibb.co/cNb9Qn6/bug1.png

  5. #5
    xdev xdev @xdev

    Warum werde ich nach den Problemen gefragt, wenn ich anschliessend keine Antwort erhalte? (Ist schliesslich 7 Tage her)

    Macht irgendwie nicht wirklich Sinn meines Erachtens...(?)

     

    Gruss, Jan

  6. #6
    Thomas1966 Thomas1966 @Thomas1966

    Das hier ist alles freiwillig.

    Das mit der Schrift, ist vieleicht nicht für alle instaliert (stand mal in einem anderen bericht) mal neu installieren

    für alle am pc arbeitende Personen.

    Wäre auch interesand zu erfahren welch versin du benutzt.

    Gruß Thomas

  7. #7
    xdev xdev @xdev

    "Das mit der Schrift, ist vieleicht nicht für alle instaliert (stand mal in einem anderen bericht) mal neu installieren"

    Was heisst hier "nicht für alle" ??

     

    Es ist Version 0.92.5

  8. #8
    Thomas1966 Thomas1966 @Thomas1966

    Das ist soll bei den nächsten Versionen nicht mehr vor kommen.

    Bei win 10 ist oft die Frage installation für alle oder aktuellen Benutzer installieren und damit

    hat das was zu tun aber wie das genau ist das kann ich dirr nicht sagen, es

    stand nur das es in den nächsten versionen das problem gelöst ist .

    Hast du schon mal geschaut ob die Schrift bei Inkscape aufgelistet ist .

    Wenn ja mal die Schrift deinstallieren und neu installieren aber dann für alle Benutzer Installieren

    und nur installieren.

    Gruß

    Thomas

     

  9. #9
    xdev xdev @xdev

    1. Die Schrift wurde global installiert

    2. Und selbst wenn dies nicht der Fall wäre: Der Benutzer wurde nicht gewechselt, sonst wäre die Schrift ja überhaupt nicht verfügbar wenn diese in einem anderen Benutzerprofile wäre.

  10. #10
    Thomas1966 Thomas1966 @Thomas1966

    https://inkscape.org/forums/Deutsch/inkscape-erkennt-schriftarten-nicht-als-vorhanden-an/  hast du das schon gelesen

  11. #11
    xdev xdev @xdev

    Betr. https://inkscape.org/forums/Deutsch/inkscape-erkennt-schriftarten-nicht-als-vorhanden-an/

    ...das Problem besteht noch immer. Weiterhin sans-serif markiert nach dem öffnen der Datei und anklicken des sich darin befindenen Logos.

  12. #12
    xdev xdev @xdev

    Dann doch besser die SW von Adobe - damit kommt man einfach schneller voran, was den Preis längst wettmacht... 

    Trotzdem danke.

     

    Grüsse, Jan

  13. #13
    Mr_Beziér Mr_Beziér @Mr_Beziér

    Mit Schriften ist es manchmal tricky. Ich nutze z.B. ein kommerzielles Malprogramm, das nur einen Bruchteil meiner installierten Schriften auflistet. Schrift ist aber eh nicht seine Kernkompetenz. GIMP erkennt auch nicht immer alle Schriften. Und selbst mit der Creative Suite von Adobe hatte ich schonmal das Problem, dass einige der unter Windows installierten Fonts nicht in deren Schriftenmenüs auftauchten. Erst nachdem ich sie nochmal direkt in den eigenen Schriftenordner der Creative Suite installiert hatte, wurden sie auch für sie verfügbar. Ganz sicher bist Du bei den Adobe-Programmen vor solchen Überraschungen also auch nicht. Auf die gleiche Weise wie bei der CS klappt es übrigens manchmal auch bei GIMP, soweit ich mich erinnere. Vielleicht ja auch bei Inkscape.

    Und noch eine grundsätzliche Anmerkung zum Auftreten in Hilfe-Foren. Wenn man einen Thread schon mit überheblichem Gehabe startet, wie mies doch das (obendrein quasi kostenlose) Programm sei, um dass es dabei geht, sich aber kaum die Mühe macht die bejammerten konkreten Probleme auch nur ansatzweise verständlich zu beschreiben, dann sollte man sich auch nicht wundern wenn die immerhin freiwilligen und unbezahlten Helfer aussteigen und es vorziehen sich davon nicht den Tag versauen zu lassen. Wenn Adobe eine Alternative ist, dann okay, mir soll es egal sein. Ich komme mit Inkscape gut klar und genieße es sehr (obwohl ich beruflich mal Freehand und später Illustrator gelernt und auch eine zeitlang mit CorelDraw gearbeitet habe). Und ich denke, dass es vielen Leuten ähnlich geht.

  14. #14
    xdev xdev @xdev

    ...habe gerade ein Mail bekommen dass du, Ms_Beziér, das geschrieben haben sollst. (?)
    Allerdings sehe ich nur einen leeren Beitrag. -> https://i.ibb.co/jvVN30v/ink.jpg
     

    `Mit Schriften ist es manchmal tricky. Ich nutze z.B. ein kommerzielles Malprogramm, das nur einen Bruchteil meiner installierten Schriften auflistet. Schrift ist aber eh nicht seine Kernkompetenz. GIMP erkennt auch nicht immer alle Schriften. Und selbst mit der Creative Suite von Adobe hatte ich schonmal das Problem, dass einige der unter Windows installierten Fonts nicht in deren Schriftenmenüs auftauchten. Erst nachdem ich sie nochmal direkt in den eigenen Schriftenordner der Creative Suite installiert hatte, wurden sie auch für sie verfügbar. Ganz sicher bist Du bei den Adobe-Programmen vor solchen Überraschungen also auch nicht. Auf die gleiche Weise wie bei der CS klappt es übrigens manchmal auch bei GIMP, soweit ich mich erinnere. Vielleicht ja auch bei Inkscape.Und noch eine grundsätzliche Anmerkung zum Auftreten in Hilfe-Foren. Wenn man einen Thread schon mit überheblichem Gehabe startet, wie mies doch das (obendrein quasi kostenlose) Programm sei, um dass es dabei geht, sich aber kaum die Mühe macht die bejammerten konkreten Probleme auch nur ansatzweise verständlich zu beschreiben, dann sollte man sich auch nicht wundern wenn die immerhin freiwilligen und unbezahlten Helfer aussteigen und es vorziehen sich davon nicht den Tag versauen zu lassen. Wenn Adobe eine Alternative ist, dann okay, mir soll es egal sein. Ich komme mit Inkscape gut klar und genieße es sehr (obwohl ich beruflich mal Freehand und später Illustrator gelernt und auch eine zeitlang mit CorelDraw gearbeitet habe). Und ich denke, dass es vielen Leuten ähnlich geht.`

    Gruss, Jan

  15. #15
    Mr_Beziér Mr_Beziér @Mr_Beziér
    *

    Offenbar werden die Mail-Benachrichtigungen schon verschickt bevor die betreffenden Antworten von den Moderatoren freigeschaltet werden. Habe ich auch schon in einem anderen Thread gelesen. Ein bisschen unglücklich, aber ohne Moderation geht es heutzutage wohl leider nicht, weil sich manche Menschen nicht mal an die simpelsten und selbstverständlichsten Umgangsregeln halten können.

    Wie gesagt, versuch doch mal, ob Deine vermissten Fonts von Inkscape geladen werden, wenn Du sie in den Fonts-Ordner von Inkscape packst. Den findest Du unter Windows 10 unter dem Pfad C:\Program Files\Inkscape\share\inkscape\fonts. Wenn Du die Fonts auch in anderen Programmen nutzen willst, solltest Du sie natürlich zusätzlich auch unter Windows installiert lassen. So war das damals bei der CS bei mir auch: die betroffenen Fonts musste ich leider doppelt auf dem Rechner haben.

    Dass das in diesem Fall die Lösung ist, kann ich aber nicht garantieren.

  16. #16
    Maren Hachmann Maren Hachmann @Moini
    Mr_Beziér

    Offenbar werden die Mail-Benachrichtigungen schon verschickt bevor die betreffenden Antworten von den Moderatoren freigeschaltet werden.

     

    Stimmt leider. Falls jemand einen Fehlerbericht machen möchte, bitte unter https://inkscape.org/report .

Inkscape Inkscape.org Inkscape Forum Support auf Deutsch Bugs soweit das Auge reicht - gibt es eine offizielle "stable"-Version?