Ich habe mal eine Frage zu einem Problem, das mir in den letzten Jahren immer wieder mal begegnet ist, nicht nur in Inkscape. Es handelt sich also wohl nicht direkt um ein Inkscape-Problem. Aber vielleicht weiß ja einer woran es liegen könnte und ob und wie man es beheben kann.
Und zwar werden bei manchen Fonts die Großbuchstaben oben abgeschnitten. Dazu habe ich mal zwei Beispiele aus Inkscape angehängt. Ich habe auch schon erlebt, dass bei Schreib- und Zierschriften links die Schnörkel oder Schleifen abgeschnitten wurden. Manchmal kann man sich behelfen, zumindest in Inkscape, indem man irgendein Zeichen davor setzt und eine Zeilenschaltung macht. Das Zeichen kann man dann irgendwie unsichtbar machen. Aber das ist natürlich unbefriedigend und allenfalls eine Notlösung. Und das funktionniert nach meinen Erfahrungen auch nicht immer.
Das Problem betrifft nur bestimmte Fonts in bestimmten Programmen. Der obere der beiden Fonts, Opus Pro Caps, wird z.B. in GIMP völlig korrekt dargestellt. In Inkscape betriftt dieser Fehler nur den Kapitälchen-Schriftschnitt. Es hat in dem Fall auch nichts mit dem Fontsize zu tun. Bei anderen Fonts konnte ich auch schon mal feststellen, dass sie in kleineren Größen korrekt dargestellt wurden. Und es hat anscheinend auch nichts damit zu tun ob es sich um Truetype, Opentype oder Type-1-Schriften handelt.
Wie man auf dem angehängten Beispiel sehen kann, werden die Buchstaben aber plötzlich vollständig dargestellt, wenn man sie in Pfade umwandelt (jeweils die unteren Zeilen). Wenn ich den Text als PNG exportiere, wird er aber auch nur beschnitten ausgegeben. Ist also wohl auch nicht nur ein Darstellungsfehler. Ein sehr nerviges Problem - zumal ich Inkscape ansonsten für das Arbeiten mit Text ziemlich cool finde - das in meinem Malprogramm ArtRage aber sogar bei noch mehr Schriften auftritt, und das, wie Netzrecherchen ergaben, wohl auch in MS Word auftreten kann.
Weiß jemand was darüber und weiß wie man das beheben kann?
Soweit ich das Problem verstanden habe, liegt das daran, dass die Schriftartendateien fehlerhaft erstellt worden sind. Ich konnte leider keinen Fehlerbericht dafür finden, obwohl es eigentlich einen geben müsste. Wenn Du etwas Zeit hast, wäre es toll, wenn Du nochmal suchen könntest und ggf. einen neuen verfassen: https://inkscape.org/report
Habe gerade mal einen Report auf GitLab erstellt. Danke für den Hinweis! Interessantes Problem. Habe es zwischenzeitlich auch noch mal in ArtRage ausprobiert, und da wird von der Opus Pro Caps sogar noch mehr abgeschnitten - alles was oben über die Kapitälchen hinausragt. Wäre ärgerlich wenn ein Fehler an dem Fonts vorliegen sollte (wovon ich fast ausgehe), denn den habe ich gekauft. Wenn auch günstig. Na, mal abwarten was die Entwickler dazu sagen.
Hallo allerseits!
Ich habe mal eine Frage zu einem Problem, das mir in den letzten Jahren immer wieder mal begegnet ist, nicht nur in Inkscape. Es handelt sich also wohl nicht direkt um ein Inkscape-Problem. Aber vielleicht weiß ja einer woran es liegen könnte und ob und wie man es beheben kann.
Und zwar werden bei manchen Fonts die Großbuchstaben oben abgeschnitten. Dazu habe ich mal zwei Beispiele aus Inkscape angehängt. Ich habe auch schon erlebt, dass bei Schreib- und Zierschriften links die Schnörkel oder Schleifen abgeschnitten wurden. Manchmal kann man sich behelfen, zumindest in Inkscape, indem man irgendein Zeichen davor setzt und eine Zeilenschaltung macht. Das Zeichen kann man dann irgendwie unsichtbar machen. Aber das ist natürlich unbefriedigend und allenfalls eine Notlösung. Und das funktionniert nach meinen Erfahrungen auch nicht immer.
Das Problem betrifft nur bestimmte Fonts in bestimmten Programmen. Der obere der beiden Fonts, Opus Pro Caps, wird z.B. in GIMP völlig korrekt dargestellt. In Inkscape betriftt dieser Fehler nur den Kapitälchen-Schriftschnitt. Es hat in dem Fall auch nichts mit dem Fontsize zu tun. Bei anderen Fonts konnte ich auch schon mal feststellen, dass sie in kleineren Größen korrekt dargestellt wurden. Und es hat anscheinend auch nichts damit zu tun ob es sich um Truetype, Opentype oder Type-1-Schriften handelt.
Wie man auf dem angehängten Beispiel sehen kann, werden die Buchstaben aber plötzlich vollständig dargestellt, wenn man sie in Pfade umwandelt (jeweils die unteren Zeilen). Wenn ich den Text als PNG exportiere, wird er aber auch nur beschnitten ausgegeben. Ist also wohl auch nicht nur ein Darstellungsfehler. Ein sehr nerviges Problem - zumal ich Inkscape ansonsten für das Arbeiten mit Text ziemlich cool finde - das in meinem Malprogramm ArtRage aber sogar bei noch mehr Schriften auftritt, und das, wie Netzrecherchen ergaben, wohl auch in MS Word auftreten kann.
Weiß jemand was darüber und weiß wie man das beheben kann?
Soweit ich das Problem verstanden habe, liegt das daran, dass die Schriftartendateien fehlerhaft erstellt worden sind.
Ich konnte leider keinen Fehlerbericht dafür finden, obwohl es eigentlich einen geben müsste. Wenn Du etwas Zeit hast, wäre es toll, wenn Du nochmal suchen könntest und ggf. einen neuen verfassen: https://inkscape.org/report
Workaround:
https://designbundles.net/design-school/fixing-font-clipping-in-inkscape
Hallo Maren!
Habe gerade mal einen Report auf GitLab erstellt. Danke für den Hinweis! Interessantes Problem. Habe es zwischenzeitlich auch noch mal in ArtRage ausprobiert, und da wird von der Opus Pro Caps sogar noch mehr abgeschnitten - alles was oben über die Kapitälchen hinausragt. Wäre ärgerlich wenn ein Fehler an dem Fonts vorliegen sollte (wovon ich fast ausgehe), denn den habe ich gekauft. Wenn auch günstig. Na, mal abwarten was die Entwickler dazu sagen.