Hallo.
Wenn ich die Inkscape Version auf meinem Server überprüfe, steht da:
inkscape/stable,now 0.92.4-3 armhf [installed]
Aber das kann doch nicht richtig (die aktuelle) sein oder?
Wie kann ich ein Update durchführen?
Vielleicht doch? Scheint ja eine Sonderplattform zu sein, Dein Server.
https://www.debian.org/releases/jessie/armhf/ch02s01.html.de
Um Dir weiterhelfen zu können, bräuchten wir noch Deine Distro und Version.
Danke für die Antwort. Ich bin etwas unbedarft in dieser Hinsicht. Muss ich das Betriebssystem wechseln?
ElDoradoDistributor ID: RaspbianDescription: Raspbian GNU/Linux 10 (buster)Release: 10Codename: buster
Distributor ID: RaspbianDescription: Raspbian GNU/Linux 10 (buster)Release: 10Codename: buster
Ja, allerdings gibt es das, was Du haben möchtest (Inkscape 1.0.2) erst in Bullseye, und das ist noch nicht veröffentlicht. Keine Ahnung, ob es da schon Raspberry Pi OS-Images für gibt.
Wie sieht es denn mit der Kompatibilität aus?
Ich erstelle meine SVG-Files mit Inkscape 1.0.2 und bearbeite diese (Final) mit Inkscape 0.92.4-3.
Sind da Fehler zu erwarten? Es gab doch z.B. eine DPI-Umstellung (auf 96). Ich weiss noch, dass meine Grafiken danach alle "kaputt" waren.
Wenn ich wegen dem Betriebssystem bei der alten Version (0.92.4-3) bleiben muss, sollte ich dann meine SVG-Files auch unter dieser Version erstellen?
Kommt drauf an, welche Features Du verwendest. Probier es halt erstmal aus. Achte besonders auf Texte, Pfadeffekte, Filter.
Ich habe einen Unterschief gefunden > Umlaute.
Während Inkscape 0.92.4-3 damit probleme (bei mir) hat, hat Inkscape 1.0.1 keinerlei Probleme damit.
Kann man da was machen?
Nein. Inkscape 0.92.4 ist uralt.
Die 0.92.5 wird bereits auch nicht mehr unterstützt. Wir veröffentlichen demnächst 1.1 (Ende März). Danach ist auch die 1.0.2 veraltet.Es sei denn, das Problem tritt nur bei den Erweiterungen auf. Dann kannst Du versuchen, die für 0.92.5 zu Dir zu kopieren.
Gibt es ein OS (für Raspberry), wo ich die aktuellste Version installieren kann? Ubuntu MATE?
Weiß ich nicht - probier's mal mit Google oder in einem Raspi-Forum.
Hallo.
Wenn ich die Inkscape Version auf meinem Server überprüfe, steht da:
inkscape/stable,now 0.92.4-3 armhf [installed]
Aber das kann doch nicht richtig (die aktuelle) sein oder?
Wie kann ich ein Update durchführen?
Vielleicht doch? Scheint ja eine Sonderplattform zu sein, Dein Server.
https://www.debian.org/releases/jessie/armhf/ch02s01.html.de
Um Dir weiterhelfen zu können, bräuchten wir noch Deine Distro und Version.
Danke für die Antwort. Ich bin etwas unbedarft in dieser Hinsicht. Muss ich das Betriebssystem wechseln?
Ja, allerdings gibt es das, was Du haben möchtest (Inkscape 1.0.2) erst in Bullseye, und das ist noch nicht veröffentlicht. Keine Ahnung, ob es da schon Raspberry Pi OS-Images für gibt.
Wie sieht es denn mit der Kompatibilität aus?
Ich erstelle meine SVG-Files mit Inkscape 1.0.2 und bearbeite diese (Final) mit Inkscape 0.92.4-3.
Sind da Fehler zu erwarten? Es gab doch z.B. eine DPI-Umstellung (auf 96). Ich weiss noch, dass meine Grafiken danach alle "kaputt" waren.
Wenn ich wegen dem Betriebssystem bei der alten Version (0.92.4-3) bleiben muss, sollte ich dann meine SVG-Files auch unter dieser Version erstellen?
Kommt drauf an, welche Features Du verwendest. Probier es halt erstmal aus. Achte besonders auf Texte, Pfadeffekte, Filter.
Ich habe einen Unterschief gefunden > Umlaute.
Während Inkscape 0.92.4-3 damit probleme (bei mir) hat, hat Inkscape 1.0.1 keinerlei Probleme damit.
Kann man da was machen?
Nein. Inkscape 0.92.4 ist uralt.
Die 0.92.5 wird bereits auch nicht mehr unterstützt. Wir veröffentlichen demnächst 1.1 (Ende März). Danach ist auch die 1.0.2 veraltet.
Es sei denn, das Problem tritt nur bei den Erweiterungen auf. Dann kannst Du versuchen, die für 0.92.5 zu Dir zu kopieren.
Gibt es ein OS (für Raspberry), wo ich die aktuellste Version installieren kann? Ubuntu MATE?
Weiß ich nicht - probier's mal mit Google oder in einem Raspi-Forum.