ich will die Rotorblätter eine Windturbine so als Vektorgrafik gestalten, dass es horizontal und vertikal symmetrisch ist und der Schwerpunkt für eine mögliche Rotation genau in der Mitte liegt. Ich habe mal ein Screenshot hinzugefügt. Das Problem ist bei mir, dass der Schwerpunkt nicht in der Mitte liegt. Ich weiß, dass ich den auch verschieben kann in Inkscape, jedoch ist das dann nicht mehr der natürlich Schwerpunkt und bei anderen Programmen für die Animation wird dann trotzdem der Mittelpunkt genommen und die Animation läuft nicht rund. Ich muss das Objekt also schon in Inkscape so gestallten, dass er Schwerpunkt in der Mitte des Kreises liegt.
Das geht bei drei Ecken leider nicht so einfach. Der Mittelpunkt des Objektrahmens liegt halt immer in der Mitte des Objektrahmens....
Du könntest einen unsichtbaren Kreis dahinterlegen und mit gruppieren. Oder in Deinem Animationsprogramm das Drehzentrum auf den Mittelpunkt des inneren Kreises legen, das sollte eigentlich möglich sein.
wie soll das mit dem Kreis funktionieren? Das verstehe ich nicht so ganz.
Leider macht es keinen großen Sinn, im Animationsprogramm das Drehzentrum zu verschieben. Im Grund handelt es sich um ein Objekt für eine Android-Anwendung. Da diese auf verschiedenen Bildschirmgrößen funktionieren soll, wird das extrem schwer mit dem Verschieben des Drehzentrums. Aus diesem Grund wäre es deutlich einfacher, wenn ich das Bild schon so hinbekäme.
Zunächst mal ist Dein Propeller nicht sooo symmetrisch wie er sein könnte und ob das Objekt sich in Deiner Anwendung als Gruppe hantieren lässt weiß ich auch nicht, aber in Inkscape ist es gefixt:
@Polygon: Danke Polygon für deine Antwort. Ich verstehe nicht so ganz, wie ich jetzt vorgehen kann, um das als Vektorgrafik zu erstellen. Ist bei deiner Zeichnung der Schwerpunkt auch der Mittelpunkt der Zeichnung, sodass beim rotieren sich alles darum drehen würde? In meiner Anwendung habe ich verschiedene Objekte miteinander als Gruppe verbunden schlussendlich. Das Problem war aber, so wie oben beschrieben, dass der Mittelpunkt nicht der Schwerpunkt für eine Rotation ist. Deswegen würde ich gerne wissen, wie ich das mit Inkscape hinbekommen kann, sodass ich eine Vektorgrafik am Ende exportieren kann.
Schalte mal um= Ansicht->Display mode->Umriss dann kannste die Konstruktion leichter "durchschauen". Das da oben ist die Inkscape Datei übrigens - also einfach runterladen.
@Polygon Die Lösung mit dem Kreis wäre noch etwas datensparsamer gewesen, und nicht rechteckig (und darum aus jedem Winkel als Startwinkel rotationssymmetrisch). So funktioniert es aber auch, wenn der Startwinkel konstant ist (was sehr wahrscheinlich ist).
Hallo zusammen,
ich will die Rotorblätter eine Windturbine so als Vektorgrafik gestalten, dass es horizontal und vertikal symmetrisch ist und der Schwerpunkt für eine mögliche Rotation genau in der Mitte liegt. Ich habe mal ein Screenshot hinzugefügt. Das Problem ist bei mir, dass der Schwerpunkt nicht in der Mitte liegt. Ich weiß, dass ich den auch verschieben kann in Inkscape, jedoch ist das dann nicht mehr der natürlich Schwerpunkt und bei anderen Programmen für die Animation wird dann trotzdem der Mittelpunkt genommen und die Animation läuft nicht rund. Ich muss das Objekt also schon in Inkscape so gestallten, dass er Schwerpunkt in der Mitte des Kreises liegt.
Wie geht man da am besten vor?
Das geht bei drei Ecken leider nicht so einfach. Der Mittelpunkt des Objektrahmens liegt halt immer in der Mitte des Objektrahmens....
Du könntest einen unsichtbaren Kreis dahinterlegen und mit gruppieren. Oder in Deinem Animationsprogramm das Drehzentrum auf den Mittelpunkt des inneren Kreises legen, das sollte eigentlich möglich sein.
Danke Maren für deine Antwort,
wie soll das mit dem Kreis funktionieren? Das verstehe ich nicht so ganz.
Leider macht es keinen großen Sinn, im Animationsprogramm das Drehzentrum zu verschieben. Im Grund handelt es sich um ein Objekt für eine Android-Anwendung. Da diese auf verschiedenen Bildschirmgrößen funktionieren soll, wird das extrem schwer mit dem Verschieben des Drehzentrums. Aus diesem Grund wäre es deutlich einfacher, wenn ich das Bild schon so hinbekäme.
Zunächst mal ist Dein Propeller nicht sooo symmetrisch wie er sein könnte und ob das Objekt sich in Deiner Anwendung als Gruppe hantieren lässt weiß ich auch nicht, aber in Inkscape ist es gefixt:
@Polygon: Danke Polygon für deine Antwort. Ich verstehe nicht so ganz, wie ich jetzt vorgehen kann, um das als Vektorgrafik zu erstellen. Ist bei deiner Zeichnung der Schwerpunkt auch der Mittelpunkt der Zeichnung, sodass beim rotieren sich alles darum drehen würde? In meiner Anwendung habe ich verschiedene Objekte miteinander als Gruppe verbunden schlussendlich. Das Problem war aber, so wie oben beschrieben, dass der Mittelpunkt nicht der Schwerpunkt für eine Rotation ist. Deswegen würde ich gerne wissen, wie ich das mit Inkscape hinbekommen kann, sodass ich eine Vektorgrafik am Ende exportieren kann.
Schalte mal um= Ansicht->Display mode->Umriss dann kannste die Konstruktion leichter "durchschauen". Das da oben ist die Inkscape Datei übrigens - also einfach runterladen.
@Polygon Die Lösung mit dem Kreis wäre noch etwas datensparsamer gewesen, und nicht rechteckig (und darum aus jedem Winkel als Startwinkel rotationssymmetrisch). So funktioniert es aber auch, wenn der Startwinkel konstant ist (was sehr wahrscheinlich ist).
Auweia - da habe ich doch glatt 20 Knoten zuviel des Guten eingefügt. 😅
Danke euch allen für die Hilfe. So passt das ganz gut mit der Rotation und dem Schwerpunkt. 🤩